Prosa

Die Erzählungen in SANKOFA machen deutlich, dass Rassismus und Gewalt nicht nur von bestimmten Gruppen ausgehen, sondern universelle Phänomene sind. Das Buch…

29,80 

Der etwa 60 jährige Naîm ist Inhaber eines Copy-Shops, in dem Poster von Gefallenen („Märtyrern“) produziert werden. Als er im Jahr 2011…

22,00 

Mitten in einem Berliner Mietshaus in Kreuzberg schildert Najet Adouani das Leben im Exil. Sie beschreibt den Alltag ihrer Nachbarn – von…

29,80 

Pressestimmen zu den Kurzgeschichten von Gerrit Wustmann „Geschichten, die einen unwiderstehlichen Sog entwickeln.“ ROCKS   „Perfekte Herbstlektüre!“ MSN   „Geschichten zum Gruseln…

20,00 

Ulrike Marie Hille, manchen vielleicht eher als Lyrikerin bekannt, versammelt in ihrem neuen Buch „Der Hinfahrer und der Rückfahrer“ 9 alte und…

17,00 

Ein literarisches Zeugnis aus Afghanistan In seinem eindringlichen Roman „Mitternachtssammler“ erzählt Qais Qasemi die Geschichte von Mussa, einem symbolträchtigen Charakter, der für…

22,00 

Dieses preisgekrönte Kinderbuch erzählt die Geschichte von Ghassan Al Ghurairi, der seinen Großvater ins Museum inmitten der Wüste begleitet, wo sein Großvater…

20,00 

Abbe, 62 Jahre alt, erfolgreicher Frankfurter Geschäftsmann und Kosmopolit, empfindet sich selbst als Deutscher. Seine iranischen Wurzeln sind verschüttet. Als ihn eines…

19,80 

Es sind Geschichten, die an Grenzen spielen, Grenzen zwischen den Jahreszeiten und Lebenszeiten, zwischen Land- und Stadtleben, Alltäglichem und Irrealem, Gegenwärtigem und…

18,00 

In seinem erstmals 1989 erschienen Werk Symphonie der Toten erzählt Abbas Maroufi die Geschichte einer Familie im Südwesten des Irans in der Mitte…

20,00 

  „Alles endete mit dem Schlag des scharfen Eisens, das auf seinen Kopf niederfuhr. Die Träume waren zu Ende. Hoffnung blieb keine.…

19,80 

Ein Beamter will überprüfen, ob ein Mensch existiert – und hat Formulare mit fataler Wirkung im Gepäck. Ein Witwer erhält Besuch von…

18,50 

1 2 3 8