Bremen liest! 5. Bremer Literaturnacht – Lesung Angelika Sinn

Bar Tau im Museum Weserburg Teerhof 21, Bremen, Bremen

Unsere Autorin Angelika Sinn liest im Rahmen von "Bremen liest!" aus ihrem literarischen Reisejournal "Zwischen Himmel und Tündück. Kirgistan. Eine Reise", das bei uns im Sujet Verlag erschienen ist. Am 2. September 2022 lädt Bremen liest! zum fünften Mal große und kleine Literaturliebhaber:innen, Bücherbegeisterte und alle, die sich gerne vorlesen lassen, auf eine literarische Tour durch die Hansestadt ein. Entdecken Sie die außergewöhnliche Vielfalt der Bremer Buchhandlungen, lauschen Sie den Autor:innen oder seien Sie dabei, wenn Bremen einen Abend lang ganz im Zeichen…

Weiterlesen

Kostenlos

Lesung mit Amir Shaheen

Buchhandlung Karola Brockmann Uhlstraße 82, Brühl

"Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so" So heißt das Werk, aus dem Amir Shaheen am Mittwoch den 21.09.2022 in der Bücherei Brockmann in Brühl lesen wird. In diesem wirft er einen Blick darauf, was passiert, wenn ein deutscher Muttersprachler einen arabischen Namen trägt. Geistreich und humorvoll schildert er seine eigenen Erlebnisse und fordert seine Leser dazu auf sich selbst und ihr Schubladendenken kritisch zu hinterfragen. Amir Shaheen, geb. 1966 in Lüdenscheid, studierte Germanistik, Anglistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Der gelernte Verlagskaufmann…

Weiterlesen

€12

Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so” – Lesung mit Amir Shaheen

Kurgartensaal Sandwall 38, Wyk auf Föhr, Schleswig-Holstein

"Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so" - Lesung mit Amir Shaheen KEINE Abendkasse:  Kartenvorverkauf Tourist-Informationen auf Föhr und ticket.foehr.de Link zu der Veranstaltung: https://www.foehr.de/ich-bin-kein-auslaender-ich-heisse-nur-so-lesung-mit-dem-koelner-autor-amir-shaheen    

14€

Zwischen Himmel und Tündük” – Lesung mit Angelika Sinn

Ortsamt Horn-Lehe Leher Heerstraße 105-107, 28359 Bremen

Die Begegnung mit einem wundersamen Land: Kirgistan: Eine Einladung zu einem Symposium für Künstler und Literaten führt die Autorin Angelika Sinn in ein Jurtencamp am einsamen Bergsee Issyk Kul. Aber weniger der Austausch unter Künstlern wird zum tiefgreifenden Erlebnis, sondern die Natur selbst beschert ihr das Glück kurzer Momente des Verschmelzens mit der so fremden Landschaft. In poetischen Bildern erzählt Angelika Sinn, wie Kirgistan sie "herauskatapultiert" aus ihren "Welten". Aber auch unerwartete Begegnungen mit Einheimischen, eine Fast-Einführung oder die Übernachtung in einer Pension,…

Weiterlesen

10€

Lesung mit Bernd Jaeger „Sonnenwind & Weg zum Baum”

Buchhandlung Leuwer Am Wall 171, Bremen

Bernd Jaeger Habt ihr schon "Sonnenwind & Weg zum Baum" gelesen? Nein? na dann wird es aber höchste Zeit, denn am 27.10.2022 wird Bernd Jaeger im Kunstsalon der Buchhandlung Leuwer eine Lesung geben. Bernd Jaeger ist 1948 in Kiel geboren und lebt seit 1977 in Bremen. Er erhielt 1980 den Bremer Literatur-Förderpreis des Senats. 2006 erschien seine Trilogie Meister Mensch, eine Sammlung von Gedichten, Zyklen und lyrischer Prosa. Sein Werk "Sonnenwind & Weg zum Baum" schreibt der Lyriker mit einer distanzierenden (Selbst-) Ironie…

Weiterlesen

Lesung mit Amir Shaheen | „Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so“

Literatur-Café Khawaran Luxemburgerstraße 338, Hürth-Hermühlheim

Lesung mit Amir Shaheen im Literatur-Café Khawaran.   "Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so" ist ein Werk von Amir Shaheen, in der er einen Blick darauf wirft, was passiert, wenn ein deutscher Muttersprachler einen arabischen Namen trägt. Geistreich und humorvoll schildert er seine eigenen Erlebnisse und fordert seine Leser dazu auf sich selbst und ihr Schubladendenken kritisch zu hinterfragen.   Keine Anmeldung erforderlich.   Tel.: 0172 – 540 53 12 literaturcafekhawaran@outlook.de

Kostenlos

Lesung mit Amir Shaheen | „Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so“

Katholisch-Soziales Institut Bergstraße 26, Siegburg

Lesung mit Amir Shaheen, Moderation u. Gesprächsleitung von Roberto Di Bella im Katholisch-Sozialen Institut.   "Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so" ist ein Werk von Amir Shaheen, in der er einen Blick darauf wirft, was passiert, wenn ein deutscher Muttersprachler einen arabischen Namen trägt. Geistreich und humorvoll schildert er seine eigenen Erlebnisse und fordert seine Leser dazu auf sich selbst und ihr Schubladendenken kritisch zu hinterfragen. 10,- € Vorverkauf, 14,- € Abendkasse, jeweils inkl. Abendimbiss oder kostenfrei im Livestream   Zugangsdaten…

Weiterlesen

14€

Lesung und Gespräch über den Roman „Mahtab“ von Nassir Djafari

Café Mutz Alt Niederursel 27, Frankfurt am Main

Die Lesung mit Nassir Djafari wird am 26. Januar 2023 um 19 Uhr im Café Mutz, Alt Niederursel 27, Frankfurt am Main stattfinden, bei der der Roman „Mahtab“ vorgestellt wird. Über das Buch „Mahtab“: Die späten 1960er Jahre in Frankfurt sind politisch und gesellschaftlich turbulente Zeiten, in denen alte Gewissheiten ins Wanken geraten. Erst recht für Mahtab, die ein Jahrzehnt zuvor mit Mann und drei Kindern aus Iran eingewandert ist. Lange Zeit stimmt alles in ihrem Leben. Doch nun drohen ihr die Dinge…

Weiterlesen

Lesung | „Mahtab” von Nassir Djafari

Buchhandlung Sieglin Vor dem Steintor 162, Bremen, Bremen

Am 15. Februar 2023 um 19 Uhr wird eine Lesung mit Nassir Djafari in der Buchhandlung Sieglin, in der Moderation von Monika Dietrich-Lüders, stattfinden, wo der Roman "Mahtab" zum ersten mal in Bremen präsentiert wird.   Über das Buch „Mahtab“:   Die späten 1960er Jahre in Frankfurt sind politisch und gesellschaftlich turbulente Zeiten, in denen alte Gewissheiten ins Wanken geraten. Erst recht für Mahtab, die ein Jahrzehnt zuvor mit Mann und drei Kindern aus Iran eingewandert ist. Lange Zeit stimmt alles in ihrem…

Weiterlesen

Kostenlos

Lesung der Anthologie „Die Welt ist ein Septembertag” von Inge Buck und Madjid Mohit mit Musik

Parkhotel Bürgerpark 1, Bremen

Wir freuen uns auf die Lesung der Anthologie "Die Welt ist ein Septembertag" von Inge Buck und Madjid Mohit. Cornelius Kopf-Finke wird zum Mitlesen eingeladen und Otto Maier wird die Veranstaltung mit schöner Musik begleiten. Einlass: ab 15 Uhr     Start: 16 Uhr     Ticketpreis: 20 € Anmeldungen über Bankett.bremen@hommage-hotels.com   Über das Buch: In "Die Welt ist ein Septembertag" werden alle Gedichte in Text und Schrift zweisprachig vorgestellt. In Gesprächen über Bilder, Worte und Geschichten wurden die Gedichte im poetischen…

Weiterlesen