Ātash, Ātash. Ins Feuer springt das Herz. Lyriklesung anlässlich des persischen Neujahrsfests

Cohn-Scheune Am Kirchhof 1, Rotenburg

Anlässlich des persischen Neujahrsfests Nowruz sind der Verleger Madjid Mohit des Bremer Sujet Verlags und die Lyrikerin und Übersetzerin Schirin Nowrousian, Stapel, mit zeitgenössischen Gedichten zu Gast: deutsch-persische Sprachklangkunst. – Khosh amadid! Seien Sie herzlich willkommen! Die aktuelle Lage im Iran wird an dem Abend ebenfalls zur Sprache kommen.   Zeit: Donnerstag, 30. März 2023 um 19 Uhr Ort: Cohn-Scheune - Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt, Am Kirchhof 1, Rotenburg/Wümme Eintritt: € 5,-/3,- für Vereinsmitglieder, SchülerInnen frei   Madjid Mohit, 1990 als politischer Flüchtling aus Teheran…

Weiterlesen

Nachholveranstaltung „Lesung mit Widad Nabi und Dinçer Güçyeter“

Villa Ichon Goethplatz 4, Bremen

Die am 30.09.2022 ausgefallene Lesung mit Widad Nabi und Dinçer Güçyeter im Rahmen von „Reisen in die Literatur“ kommt zurück! Jens Laloire wird als Moderator anwesend sein und der Lyrikband „Unsichtbare Brüche“ sowie der Gedichtband „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“ werden bei der Lesung vorgestellt. „Unsichtbare Brüche“ handelt von der unergründlichen Liebe, dem Zurückblicken auf die Vergangenheit, dem Suchen nach dem Zuhause. Dabei gibt sie offen feministisch einen Einblick in ihre Identität als Frau und Mutter. Gewohnt persönlich und nahbar verarbeitet sie…

Weiterlesen

Zweisprachige Lesung „Die Welt ist ein Septembertag” mit Inge Buck und Madjid Mohit

Neues Ortsamt Horn-Lehe Leher Heerstraße 105-107

Wir freuen uns sehr auf die zweisprachige Lesung von "Die Welt ist ein Septembertag" mit Inge Buck und Madjid Mohit am Freitag, den 21. April 2023. Thema der Lesung ist Lyrik im west-östlichen Dialog - Die Gedichte werden auf deutsch und persisch vorgetragen. Cornelius Kopf-Finke ist ebenfalls als Mitleser eingeladen, während Otto Maier die Veranstaltung musikalisch auf der Hang begleiteten wird. Zeit: Freitag, den 21. April 2023 um 19:30 Uhr Ort: Bürgerverein Horn-Lehe e.V Neues Ortsamt Leher Heerstraße 105 28359 Bremen

Aufhebung der Grenzen” mit Pedro Kadivar

Theater Erfurt

Aufhebung der Grenzen - eine Lecture Performance von und mit Pedro Kadivar Am Donnerstag, den 27. April um 19:30 Uhr findet Kadivars Wiederaufnahme seiner Arbeit "Aufhebung der Grenze" im Theater Erfurt statt. "Der Text versucht Brücken zwischen dem Iran und Europa aufzubauen und reale sowie imaginäre Verbindungen zwischen den beiden Kulturen herzustellen und befasst sich mit den Themen Migration, Grenzen und Heimat durch einen autobiographischen Leitfaden. Dabei werden unter anderem verschiedene Erlebnisse in Berlin und in Frankreich sowie aus der Kindheit im Iran…

Weiterlesen

16,50€

Lesung „Unendlich ist die Nacht” mit Pedro Kadivar

Nadelfabrik Aachen Reichsweg 30, Aachen

Am 28. April wird Autor und Theaterregisseur Pedro Kaivar aus seinem Roman "Unendlich ist die Nacht" lesen. Die Veranstaltung findet in der Nadelfabrik (Reichsweg 30, Aachen) statt und beginnt um 19 Uhr.   Unendlich ist die Nacht Zwei Geflüchtete in Berlin. Der eine kam aus der DDR, der andere aus dem Iran. Seit fast zwanzig Jahren sind sie ein Paar auf der Suche: nach sich selbst, nach einander, nach einer gemeinsamen Sprache. Sie beobachten einander, warten aufeinander, suchen nach einer Formel für die…

Weiterlesen