IRANIAN EVENINGS (Bremen): Reading with Fariba Vafi

Villa Sponte Osterdeich 59B, Bremen

We dedicate our last reading to Fariba Vafi, who won the LIBERaturpreis in 2017 with her work Tarlan. The incredibly successful author has now presented a new book: The Dream of Tibet. Again, Fariba Vafi addresses the desire for freedom - the dream of self-determination. Because while the young Scholeh flees from lovesickness to her relatives and begins to observe them, she increasingly questions her understanding of happiness and contentment. Fariba Vafi is from Tabriz, Iran but currently resides in Tehran. She counts…

Read more

IRANIAN EVENINGS (Oldenburg): Closing event film screening

Culture Center-PFL Peterstraße 3, Oldenburg

At the end of the Iranian Evenings, the film Refugee from Iran - Arriving in Germany will be presented. We would also like to create a narrative café together to enable exchange between cultures and to take a look back at past events. We are delighted that the filmmaker Jamal Pourajdari Najafabadi is a guest and available for an interview.

Frankfurt Book Fair with Pegah Ahmadi – panel discussion

Frankfurt book fair Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am Main, Hesse

We are very happy to announce that Pegah Ahmadi will be at the Frankfurt Book Fair this year! She will discuss with other authors as part of the panel discussion “Exile – Hopes and Obstacles” (DE/ENG). The event will take place on Friday, October 12, 2018 from 1:30 p.m. to 2:30 p.m. on the stage (Hall 4.1 B 81).

Book premiere "Cookbook of the Dead" - Ulrike Gies

Bookstore Leuwer Am Wall 171, Bremen

Eine besondere Veranstaltung - die Buchpremiere von Ulrike Gies' "Kochbuch der Toten"! Ulrike Gies erinnert sich. An Birnenkompott, Mettbrötchen mit Zwiebeln und Bier, ein indonesisches Menü mit siebzehn Gängen, Buttercrèmetorte und Blumenkohl. Geschmack und Geruch überdauern alles, was andernfalls längst verfallen ist, und so, ganz wie es einst Proust geschieht, dessen Kindheit zu ihm zurückkehrt, als er eine Madeleine isst, entführen verbrannte Klöße oder Linsensuppe auch Gies in vergangene Zeiten. Sie nimmt uns mit dorthin, auf eine kulinarische Reise – über ihren

Read more

Award ceremony / reading postpoetry.NRW 2018

Literature House Cologne Great Greek Market 39, Cologne

Mit großer Freude wollen wir Euch auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam machen, bei der unser Autor Amir Shaheen als Preisträger beteiligt ist! Im Frühjahr 2019 wird der Lyrikband "Leuchtspuren Restlicht" von Amir Shaheen im Sujet Verlag erscheinen! Preisverleihung / Lesung postpoetry.NRW 2018 mit den Lyrikerinnen und Lyrikern Klára Hůrková (Prag/Aachen), Lea Schneider (Köln/Berlin), Sigune Schnabel (Filderstedt/Düsseldorf), Simone Scharbert (Aichach/Erftstadt) und Amir Shaheen (Lüdenscheid/Köln) sowie den Nachwuchsautorinnen und -autoren Pauline van Gemmern (Langenfeld/Leipzig), Florian Kranz (Wittlich/Solingen), Sven Spaltner (Eschweiler/Herzogenrath), Jonas Wagner (Oerlinghausen) und

Read more

Book premiere “and throws the silver seed of the stars into the sea” – Gunther Gerlach

Planetarium Bremen Olbers Planetarium, Bremen University of Applied Sciences, Werderstrasse 73, Bremen

Am 11. November 2018 um 18 Uhr wird die 156-seitige Gedichtsammlung "und wirft ins Meer die Silbersaat der Sterne" des Bremer Bildhauers Gunther Gerlach mit einer Lesung von Thomas Roth im Planetarium Bremen vorgestellt. Das Künstlerbuch erscheint hier im Sujet Verlag. Die epische bildreiche Sprache der Gedichte Gunther Gerlachs wird in formen- und gestaltreichen Zeichnungen vielfach gespiegelt und assoziativ ergänzt. Das Buch entführt den Leser und Betrachter in Sinnliches und Abgründiges, das bisweilen einen Sog erzeugt. Begrüßung: Andreas Vogel Lesung:

Read more

Panel discussion on the topic "Home" - Convivencia

St. Stephen Windthorststr. 38, Oldenburg - Bloherfelde

Im Rahmen des Kunstprojektes "Convivencia - für ein friedliches Zusammenleben" in Oldenburg wird es am 13. November 2018 eine Podiumsdiskussion zum Thema "Heimat" geben, bei welcher Madjid Mohit vom Sujet Verlag zu Gast ist! Unter anderem werden Geflüchtete und die Vertreterin des Welcome-Projects in Oldenburg-Kreyenbrück bei der Diskussion dabei sein. Die Moderation wird der Journalist Gerhard Snitjer übernehmen. Weitere Infos findet Ihr auf der Website des Kunstprojektes! Eintritt frei / um Spenden wird gebeten

Buchlesung Pedro Kadivar – Melzow

Half-timbered yard Melzow Stegelitzer Str. 11, Melzow

Nachdem Pedro Kadivar mit seinem Werk "Kleines Buch der Migrationen" im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Reisen in die Literatur - Iranische Abende" eine großartige Lesung dargeboten hat, wollen wir Euch mit großer Freude eine weitere Veranstaltung ankündigen, bei der Pedro dabei ist. Am 17. November 2018 wird Pedro Kadivar bei den "Melzower Lesungen im Fachwerkhof" aus "Kleines Buch der Migrationen", welches von Gernot Krämer übersetzt wurde, lesen. HIER kommt ihr zu Pedro Kadivars Werk "Kleines Buch der Migrationen"

Book premiere “Waiting” – Eberhard Pfleiderer (Bremerhaven)

Bremerhaven City Library - Hanse Carré, 2nd floor Bgm.-Smidt-Strasse 10, Bremerhaven

We spend a large part of our lives waiting. So it's high time to take a closer look at this topic! Sandra Juras and Eberhard Pfleiderer do this in two ways: with photos and text. The two of them tackled the exciting topic of WAITING together. The photographer Juras created suitable photos for Pfleiderer's texts; these photos are not an accessory to the texts, but communicate with them in a very idiosyncratic way. Photos are due December 18th. in the city library…

Read more

Traces to Syria - reading and discussion with Suleman Taufiq

Der in Damaskus aufgewachsene Autor Suleman Taufiq wird aus seinem Roman "Café Dunya. Ein Tag in Damaskus" lesen, der eine Hommage an seine Heimatstadt und eine Reise durch das Gedächtnis Syriens ist. Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört er stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt. Weiterhin liest der Autor Textausschnitte aus seinem neuen Gedichtband "Ich zähme die Hoffnung". Suleman Taufiq ist als Lyriker, Erzähler, Musikkritiker und Herausgeber und Übersetzer arabischer Literatur bekannt. Er wurde 1953 geboren, kam im Alter von 18

Read more