Eine Geschichte über Liebe und Stärke In seinem Roman "Liebe im Schatten der dunklen Flaggen" erzählt der kurdische Autor eine Geschichte, die…
Zwischen bewegenden Essays und nachdenklichen Miniaturen öffnet sich ein Panorama des Lebens in Deutschland, das die Brüche und Hoffnungen zugewanderter Menschen spiegelt.…
In dem neuen Lyrikband von Inge Buck stehen die Gedichte in einem Spannungsfeld zwischen der Poesie des Alltäglichen und der Allgegenwärtigkeit der…
Die Geschichte eines der berühmtesten Musiker der Welt - neu erzählt Der Werdegang von Amadeus Mozart - erzählt aus der Perspektive seines…
David Scrase – erzählt von sich selbst In seinem autobiografischen Werk „Ein Leben auf Deutsch‘“ blickt der englische Germanist und Holocaustforscher David…
Dieses preisgekrönte Kinderbuch erzählt die Geschichte von Ghassan Al Ghurairi, der seinen Großvater ins Museum inmitten der Wüste begleitet, wo sein Großvater…
Auftauchende Inseln ist der fünfte Band einer umfangreichen Gedichtsammlung in fünf Bänden von Gunther Gerlach, 2025 veröffentlicht im Sujet Verlag. Vergleichbar einem…
Ein literarisches Zeugnis aus Afghanistan In seinem eindringlichen Roman „Mitternachtssammler“ erzählt Zia Qasemi die Geschichte von Musa, einem symbolträchtigen Charakter, der für…
Ulrike Marie Hille, manchen vielleicht eher als Lyrikerin bekannt, versammelt in ihrem neuen Buch „Der Hinfahrer und der Rückfahrer“ 9 alte und…
Pressestimmen zu den Kurzgeschichten von Gerrit Wustmann „Geschichten, die einen unwiderstehlichen Sog entwickeln.“ ROCKS „Perfekte Herbstlektüre!“ MSN „Geschichten zum Gruseln…
Mitten in einem Berliner Mietshaus in Kreuzberg schildert Najet Adouani das Leben im Exil. Sie beschreibt den Alltag ihrer Nachbarn – von…
In der Anthologie "Die Welt ist ein Septembertag" werden alle Gedichte in Text und Schrift zweisprachig vorgestellt. In Gesprächen über Bilder, Worte…