Reading with Pascal Manoukian: Night Birds (Erfurt)

French Institute Thüringen Government Street 73, Erfurt

Ein Gast aus Frankreich: Pascal Manoukian begibt sich für euch auf eine Lesereise durch Deutschland! In seinem Debütroman "Nachtvögel" stellt Manoukian die Kamera scharf auf Menschen, die ums Überleben kämpfen. Weil ihnen eines fehlt: Papiere. Am 25. Mai könnt Ihr ihn live im Institut francais in Erfurt erleben. Weitere Infos gibt es auf der Website des Institut francais Erfurt: https://thueringen.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/2018-05-25t170000-salon-francais-pascal-manoukian ____________________________ Europa 1992. In Villeneuve-le-Roi bei Paris treffen sie aufeinander: Virgil, der in einem LKW-Unterboden aus Moldawien geflohen ist, Chanchal aus Bangladesch und

Read more

frei

Reading with Pegah Ahmadi in Cologne: Power

Kulturcafé Lichtung Ubierring 13, Cologne-Südstadt

Hellopoetry lädt zum Lyrikabend in Köln - mit dabei ist auch unsere Autorin Pegah Ahmadi und ihr neuer Gedichtband "Wucht". Pegah Ahmadi wurde 1974 im Iran geboren, hat persische Sprach- und Literaturwissenschaft studiert und ist Lyrikerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin und zählt zu den bekanntesten Gesichtern der iranischen Lyrikszene. 2009 kam sie nach Frankfurt, wo sie zum ersten Mal zensurfrei schreiben konnte, in den Iran ist sie bisher noch nicht wieder zurückgekehrt. „Wucht“ ist ihr jüngstes von bislang 10 veröffentlichten Werken, in welchem sie

Read more

COUNTRY SUMMER – CITY SUMMER with Inge Buck

Bremen adult education center Bamberger building Faulenstrasse 69, Bremen, Bremen

With musical accompaniment from Madjid Mohit, the Bremen author Inge Buck reads poetry and short prose on the subject of COUNTRY SUMMER - CITY SUMMER. Let her lyrics take you into a sensual world of thoughts; Buck's poetry can be seen, smelled and felt. Her poems are often stories shortened to images: there are stories behind the story. Similar to her poems, her prose texts are characterized by conciseness and concentration, they are enigmatic narrative miniatures, sometimes tragic, sometimes comic. We look forward to seeing you! Photo: Julia…

Read more

Reading with Pascal Manoukian: Night Birds (Ulla)

Institute of French Any In the village 5, Ulla

Ein Gast aus Frankreich: Pascal Manoukian begibt sich für euch auf eine Lesereise durch Deutschland! In seinem Debütroman "Nachtvögel" stellt Manoukian die Kamera scharf auf Menschen, die ums Überleben kämpfen. Weil ihnen eines fehlt: Papiere. Am 26. Mai könnt Ihr ihn live im Institut francais in Ulla erleben. Weitere Infos gibt es auf der Seite des Institut francais Ulla: https://thueringen.institutfrancais.de/kalender/veranstaltung/2018-05-26t170000-die-welt-in-ulla-mit-pascal-manoukian Wir freuen uns auf Euch!

Reading and discussion with Pedro Kadivar: Little Book of Migrations (Hamburg)

KörberForum Kehrwieder 12, Hamburg, Hamburg

Born in Iran, emigrated to Paris and later to Germany, Pedro Kadivar lets us share his personal biography with his literary essay. There he deals with the topic of internal and external migration and also deals with the importance of migration for art, referring to numerous important figures in literary and art history, such as Dürer, Giorgione and Proust. On May 31st you have the chance to talk to Doerte Bischoff live at the KörberForum in Hamburg…

Read more

Musical poetry evening with Pegah Ahmadi and Jutta Himmelreich in Bonn: Power

Rottgen bookstore Reichsstrasse 53, Bonn, North Rhine-Westphalia

Der Goethe und Hafis Verlag und die Röttgener Buchhandlung laden zum musikalischen Lyrikabend auf deutsch und persisch in Bonn - mit dabei ist auch unsere Autorin Pegah Ahmadi und ihr Gedichtband "Wucht", sowie ihre wunderbare Übersetzerin Jutta Himmelreich! Pegah Ahmadi wurde 1974 im Iran geboren, hat persische Sprach- und Literaturwissenschaft studiert und ist Lyrikerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin und zählt zu den bekanntesten Gesichtern der iranischen Lyrikszene. 2009 kam sie nach Frankfurt, wo sie zum ersten Mal zensurfrei schreiben konnte, in den Iran ist

Read more

Book premiere "Deadly Strangers" (Bremen)

Villa Ichon Goetheplatz 4, Bremen

As part of the Bremer Buchpremieren, a series of events organized by the Bremer Literaturkontor and the Bremen City Library, we cordially invite you to a reading with Mahmood Falaki, who will read from his new novel Tödliche Fremde. The evening will be moderated by Jens-Ulrich Davids. Mahmood Falaki's new novel, the first he has written in German so far, tells the story of Nima, a 43-year-old teacher in Hamburg, who after decades sets out for his former homeland, Iran, when he is struck by the chaos in enough for his life…

Read more

Reading with Pedro Kadivar: Little Book of Migrations

Berlin lettering Mehringdamm 61, Berlin

Wir laden herzlich zu den Lesungen zu "Kleines Buch der Migrationen" ein! Die erste Lesung wird am 07.06.2018 in der Lettrétage in Berlin stattfinden. Der 2. Termin steht am 17.11.2018 im Fachwerkhaus in Melzow, Uckermark, im Rahmen der MELZOWER LESUNGEN an. In seinem literarischen Essay setzt sich der Autor Pedro Kadivar mit der Thematik der inneren und äußeren Migration auseinander. Neben persönlichen Einblicken in das Leben des Autors, stößt das Buch Überlegungen über die Bedeutung von Migration in der Kunst an und bezieht

Read more

I am two worlds: Reading and conversation with Suleman Taufiq (Berlin)

House for Poetry, Kulturbrauerei Knaackstr. 97, Berlin

Suleman Taufiq Reading and discussion with Rasha Habbal, Adel Karasholi and Suleman Taufiq, moderated by Barbara Wahlster. “I am two worlds” – this is how Suleman Taufiq formulates the answer to frequently asked questions: What is home? What is arriving in a foreign country? Political persecution, war, the hope of finding a new home and of security drives people away from where they live. Or curiosity and love for another culture. As varied or compelling as the reasons for…

Read more

€6

Vernissage and reading of the "Prague Diary"

Haus Paula Becker Schwachhauser Heerstrasse 23, Bremen, Bremen

A literary and artistic evening awaits you in June, when Inge Buck and Gunther Gerlach present us their works at a vernissage, introduced by Hartwig Struckmeyer and accompanied by music from Helga Blome. Inge Buck will read from her new work Prague Diary and takes us into old and new Prague, off the beaten track, into people's everyday lives. It is dedicated to the relationship between the Czechs and the Germans, as well as the Czech language with its melodious sound, making Prague one…

Read more