Unser Shop
Viel Spaß beim Schmökern!

Kennt man jemals den anderen? Der Vater von Doan, einer jungen Frau, die als Kind vietnamesischer Eltern in Frankreich aufwächst, wird Opfer…

12,80 21,90 

Gunther Gerlach lässt uns eintauchen in die Welt der Skizzen und zeichnerischen Vorarbeiten zu seinen Skulpturen und Installationen. Das Buch zeigt eine…

24,90 

Die Publikationsreihe beschäftigt sich mit den Biografien der 652 Bremer NS-Opfer, deren Gedenken seit 2004 durch das Projekt STOLPERSTEINE BREMEN geehrt wird.…

18,50 

Der Roman Madame Lafrance umfasst die 132 Jahre währende Geschichte Algeriens unter französischer Kolonialherrschaft. In 25 Bildern (Kapiteln) zeichnet die Autorin deren…

21,90 

Es genügt nicht zu leben. Man braucht ein Schicksal … Albert Camus – Der Mensch in der Revolte   Heddy, eine alleinlebende…

20,00 

Okky Madasaris Buch ist ein sozialkritischer Entwicklungsroman, der von Sasanas und Jakas Kampf für ihre persönliche Freiheit – sowohl körperlich als auch…

14,80 19,80 

Eine harmlos scheinende Fahrt nach Südindien wird für zehn Männer und Frauen aus Deutschland zu einer wilden Schatzsuche: Welches Geheimnis rankt sich…

22,80 

Fehler begleiten uns ein Leben lang, und zuweilen nehmen sie uns sogar in Haft. Genau betrachtet besteht unser Sein aus lauter Fehlern…

14,80 

In seiner Erzählung Die letzte Nacht des Emir gelingt es Abdelkader Djemaï, die letzten Stunden des Emirs vor seiner Abreise in ein…

19,80 

Ulrike Gies erinnert sich. An Birnenkompott, Mettbrötchen mit Zwiebeln und Bier, ein indonesisches Menü mit siebzehn Gängen, Buttercrèmetorte und Blumenkohl. Geschmack und…

19,80 

Neben persönlichen Einblicken in das Leben eines Migranten bietet Pedro Kadivars Essay Überlegungen über die Bedeutung der Migration in der Kunst und…

12,80 21,90 

„Was ist das Nichts. Die Katzenschwestern führen ein philosophisches Gespräch: Wenn das Nichts Etwas wäre, dann gäbe es uns doch gar nicht.…

8,00 

1 8 9 10 11 12 16