
Am 5. Dezember gab es eine zweisprachige Veranstaltung mit Habib Tengour und Redouane Belakhdar im Instiut francais Bremen. Tengour las auf Französisch aus seinem Buch „Der Alte vom Berge” und es gab einen spannenden Beitarg zum Verhältnis von Literatur und Politik sowie zur aktuellen politischen Lage in Algerien von Belakhdar.
Die Moderation und das Lesen auf Deutsch (die Übersetzung erschien dieses Jahr im Sujet Verlag) übernahm Schirin Nowrousian. Gedolmetscht wurde von Wolfgang Barth.
Thema war unter anderem die Entstehung und die Inspiration für das Buch. Tengour berichtete, dass er seit seiner Kindheit sehr durch das Kino beeinflusst würde und sich auch in seinem surrealistischem Schreibstil von Filmschnitten inspirieren lasse.
Im Mittelpunkt von Belakhdars Beitrag standen mehrere Schriftsteller, darunter Heinrich und Thomas Mann, sowie Camus, was angeregte Diskussionen auslöste. Abschließend berichtete er von den Protesten in Algerien und betonte, wie wenig Medienpräsenz die Vorkommnisse dort hier hätten.
Der Abend fand in Kooperation mit dem Institut français Bremen, Yedd e.V. und der Rosa-Luxemburg-Initiative statt.
Vielen Dank an alle Beteiligten für den gelungenen Abend!
