Die Begegnung mit einem wundersamen Land – Kirgistan: Eine Einladung zu einem Symposion für Künstler und Literaten führt die Autorin Angelika Sinn…
Retrospektiv berichtet der Protagonist, wie er einst als Schüler der vierten Klasse seine erste Liebe in der Lehrerin Leili gefunden hat. Obwohl…
In seinem erstmals 1989 erschienen Werk Symphonie der Toten erzählt Abbas Maroufi die Geschichte einer Familie im Südwesten des Irans in der Mitte…
Bernard Gotfryds Geschichten erzählen, jede in sich abgeschlossen, von seiner Zeit als jugendlicher Kurier im polnischen Widerstand gegen die Nazibesetzung, von den…
Gestalt im Schatten handelt von dem Mann, der Alexander von Humboldt auf seiner Reise nach Südamerika begleitet hat. Während sich Letzterer allgemein…
Wirklichkeit, Fiktion, Liebe, Tod und Autorenschaft. Diese Worte beschreiben den neuen Roman von Ulrike Gies. Unmissverständlich sind sie miteinander verbunden. Menschen begegnen…
In 13 kurzen Geschichten gibt Fabian Schefold Einblick in alltägliche Situationen. Manche werden den Lesern bekannt vorkommen, andere hingegen können absurd erscheinen…
In Tagebüchern über Krisen- und Grenzsituationen geht es immer auch um das Thema Zeit. Um das Festhalten der verfließenden Tage, um die…
Eigentlich möchte Amir Shaheen nur wohnen – aber nicht irgendwie und am liebsten mit seiner Freundin zusammen. Also suchen die beiden eine…
Der neue Lyrik-Band von Gunther Gerlach, der seine Art des Schreibens als einen expressiven skulpturalen Schreib-Prozess betrachtet, um Gefühlswelten freizulegen. Illustrationen von…
Kurz nach seinem 18. Geburtstag schließt sich Timm in sein Zimmer ein und verlässt es kaum noch. Hamid bietet alles auf, um…
Die neue Kurzgeschichten-Sammlung von Suleman Taufiq beschäftigt sich auf humorvolle Art und Weise mit dem Leben in fremden Kulturen. Zu diesem Produkt…