Lesung mit Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan

Eine Lesung mit Fariba Vafi und Amir Hassan Cheheltan, Moderation von Jutta Himmelreich Eine Kooperation vom Heinrich-Böll-Haus Langenbroich e.V. und der Düren Kultur Stadtbücherei Anmeldung: boell-haus@düren.de Der Eintritt ist frei! Faribā Vafī ist 1962 in Tabriz, der Hauptstadt der Provinz Ost-Azerbaidjan im Nordwestiran geboren. Sie lebt derzeit in Teheran und zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Autorinnen Irans. Iranische Kritiker verorten sie unter den Top 10 der modernen Schriftsteller des Landes. Sie wurde mit dem renommierten Huschang-Golschiri-Preis sowie dem Yalda-Preis ausgezeichnet, außerdem erhielt sie 2017

Weiterlesen »

Forough Farrochsād, Poetin des Protests” – Ein Artikel von Nina Abassi im humanistisch!-Magazin

Heute möchten wir Euch auf einen zum Nachdenken anregenden Artikel hinweisen, der schon vor einiger Zeit im humanistisch!- Magazin (Ausgabe 02/2020) erschien. Forugh Farrochsād, von welcher wir 2018 deutsche Übersetzungen ihrer Gedichte veröffentlichten, wird hierin als bedeutendste moderne Dichterin Irans beschrieben. Ihr Werk hält der Gesellschaft ihres Herkunftlandes schonungslos den Spiegel vor und bricht dabei so einige Tabus. Detailliert erinnert uns der Artikel an die Lebensgeschichte einer tapferen und gleichzeitig sehr tragischen Figur der iranischen Literaturgeschichte.  Von Forough Farrochsād im Sujet Verlag erschienen:

Weiterlesen »

Lesung mit Nahid Keshavarz – „Flüchtlingscafé”

Am 7. März findet im Allerweltshaus (Köln) eine Lesung mit Nahid Keshavarz und ihrem Buch „Flüchtlingscafé” statt. Es wird auf Farsi und auf Deutsch gelesen.   Die Anthologie „Flüchtlingscafé“ ist eine Sammlung wundersamer Alltagsgeschichten von unterschiedlichen Menschen. Im Vordergrund des Buches steht das Leben als Migrant mit all seinen Schmerzen, seiner Freude und seiner Leidenschaft. Die Erzählungen von Nahid Keshavarz lassen den Leser in den Alltag und die Gedanken von unterschiedlichsten Charakteren schlüpfen. Die Erzählungen handeln von Ehepaaren, die mit Kommunikationsproblemen hadern, den

Weiterlesen »