Seit 1996

Freut euch auf ein Buch von  Gerrit Wustmann

Freut euch auf ein  Buch von  Atef Abu Saif

Freut euch auf ein neues Buch von  Doğan Akhanlı

Weiteres von Doğan Akhanlı:

Für unsere jüngeren  Leserinnen und Leser

Lateefah Boti: Hutlos

  Hutlos ist eine fantasievolle und inspirierende Geschichte eines kleinen Mädchens, das sich in einer Umgebung durchsetzen muss, in der…

16,80 

Ibtisam Barakat: Das lila Mädchen (arabisch-deutsch)

Mit Das lila Mädchen können wir einen weiteren Gewinner des wichtigsten Literaturpreises in der arabischen Welt, dem Sheikh Zayed Book…

17,80 

Hussain Al-Moutawaa: Ich wäre so gern ein Betonmischer

Haddam ist ein kleiner Abrissbagger, der in einer liebevollen Familie aufwächst. Seine Eltern gehen jeden Tag zur Arbeit und zerstören…

16,80 

Faribā Vafī 

Faribā Vafī: An den Regen

Wie auch in ihren Romanen sind die zentralen Themen des Kurzgeschichtenbandes An den Regen von der LiBeraturpreisträgerin Faribā Vafī die…

18,00 22,50 

Faribā Vafī: Tarlān

In Tarlān bietet sich ein ungewöhnlicher Einblick in die islamische Republik. Das Hauptaugenmerk der Erzählung liegt jedoch auf den Erfahrungen…

16,80 19,80 

Aktuelles von uns  euch  hier 

Rezension zu „Sterben in deinem Geweih” auf booknerds.de

Wir freuen uns, dass die Autorin Britta Röder auf booknerds.de eine Rezension zu „Sterben in deinem Geweih” von Gerrit Wustmann geschrieben hat. Was sie am Buch so skurril findet, wie die Kurzgeschichten mit der Realität und den Erwartungen der Lesenden spielen und warum sie trotz dieser vielen Überraschungen überzeugt war, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen » 

Versteh einer die Deutschen – Rezension vom Blog des Freien Deutschen Autorenverbandes 

Wir freuen uns, dass Doktor Manfred Luckas die Erzählung „Versteh einer die Deutschen” von Taqi Akhlaqi rezensiert hat. Er schreibt über unseren Verlag und die Luftwurzelliteratur im Allgemeinen, Taqi Akhlaqis Gründe für das Kommen nach Deutschland, das Aufeinandertreffen zweier Kulturen und die Menschen und Gespräche, die beim Verlassen der Heimat zurückgelassen werden mussten. „In seiner Erzählung gelingt ihm die Kunst, die tiefenscharfe Analyse deutscher Befindlichkeiten schonungslos und gleichzeitig humoristisch-empathisch zu betreiben. Wer sich darauf einlässt, wird mit dem Erkenntnisgewinn belohnt, eigene Bräuche, Alltagsriten

Weiterlesen » 

Sterben in deinem Geweih – Rezension von Lesenswertes aus dem Bücherhaus 

Wir freuen uns, dass Manuela Hahn auf ihrem Buchblog „Lesenwertes aus dem Bücherhaus” eine Rezension zu unserer neuen Kurzgeschichtensammlung „Sterben in deinem Geweih” von Gerrit Wustmann geschrieben hat. Sie schreibt darüber, warum ihr Kurzgeschichten im Allgemeinen so gefallen und warum „Sterben in deinem Geweih” sie überzeugt hat. Ihr könnt die Rezension hier lesen.

Weiterlesen » 

Rezension zu Doğan Akhanlıs „Sankofa“ von @lettera_tour

Wir freuen uns über eine neue Rezension zu Doğan Akhanlıs Buch „Sankofa“ von Yannick Dreßen @lettera_tour. . Doğan Akhanlı verknüpft, was auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen scheint – und webt daraus einen großartigen Roman! […] Der zuständige Oberleutnant macht sich auf die Suche nach dem Entflohenen und findet 2370 Briefe, die der Inhaftierte seiner Frau aus der Gefangenschaft hat zukommen lassen. Er beginnt sie zu lesen und schon bald bringen die Worte einen Stein in ihm zum Rollen, einen Stein, der rasch

Weiterlesen » 
No more posts to show