Bremer Literatur

„In einer Zeit der hemmungslosen Bereicherung Weniger und der Verachtung für die Schwachen, der nationalistischen Abschottung und des Säbelrasselns, der Rassismusprediger und…

18,90 

Gunther Gerlach lässt uns eintauchen in die Welt der Skizzen und zeichnerischen Vorarbeiten zu seinen Skulpturen und Installationen. Das Buch zeigt eine…

24,90 

Die Publikationsreihe beschäftigt sich mit den Biografien der 652 Bremer NS-Opfer, deren Gedenken seit 2004 durch das Projekt STOLPERSTEINE BREMEN geehrt wird.…

18,50 

Fehler begleiten uns ein Leben lang, und zuweilen nehmen sie uns sogar in Haft. Genau betrachtet besteht unser Sein aus lauter Fehlern…

14,80 

Ulrike Gies erinnert sich. An Birnenkompott, Mettbrötchen mit Zwiebeln und Bier, ein indonesisches Menü mit siebzehn Gängen, Buttercrèmetorte und Blumenkohl. Geschmack und…

19,80 

„Was ist das Nichts. Die Katzenschwestern führen ein philosophisches Gespräch: Wenn das Nichts Etwas wäre, dann gäbe es uns doch gar nicht.…

8,00 

Das Leben und Wirken Walter Benjamins liest sich wie ein Roman, der in einem tragischen Tod endet. Autorin Ulrike Gies hat in…

21,80 

Jörg Wollenbergs Projekt erinnert an bislang unzureichend beleuchtete Etappen der deutschen Geschichte und klärt darüber auf, aus welchen längst vor 1933 wirksamen…

50,00 

Eigentlich wollten die Freunde Ella und Max nur ihren Mitschüler Georg ausspionieren, weil ihnen sein Verhalten seltsam erscheint. Dass sie es dabei…

12,80 

Der kleine Igel Ignaz lebt auf einer Wiese und hat viele Freunde. Doch als sein 5. Geburtstag naht, steht er plötzlich vor…

14,80 

Jörg Wollenbergs Projekt erinnert an bislang unzureichend beleuchtete Etappen der deutschen Geschichte und klärt darüber auf, aus welchen längst vor 1933 wirksamen…

40,00 

In Bremen sind über 1.500 Menschen Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden, die Zahl der Deportierten und Verfolgten liegt bei über 3.000. Der Künstler…

16,80 

1 2 3 4 5 6 7