Lesung in Aachen mit Taufiq Suleman

Couven-Museum Hühnermarkt 17, Aachen, Nordrhein- Westfalen

Am Freitag den 04. April um 18:30 Uhr wird Suleman Taufiq eine zweisprachige Lesung auf arabisch und deutsch halten. Diese Lesung gehört zum Programm von Lyrik der Welt, veranstaltet von der Volkshochschule Aachen.   Suleman Taufiq ist ein deutsch-syrischer Autor und als Lyriker, Erzähler, Musikkritiker, Publizist, Herausgeber und Übersetzer arabischer Literatur bekannt und lebt in Aachen. Sein erster Gedichtband in deutscher Sprache erschien 1978.  Neben Gedichten, Romanen, Erzählungen und Essays schreibt er Geschichten für Kinder und übersetzt arabische Werke ins Deutsche sowie zahlreiche…

Weiterlesen

7€ – 9€

Minlesung im Poesie-Café

UMZU Bremen Papenstraße 6, Bremen, Bremen

Am Samstag, dem 26. April, findet im UMZU in Bremen auf dem Hanseatenhof eine Lesung des Poesiecafés statt. Gelesen werden Texte und Gedichte in mehreren Sprachen. Dabei sind sowohl efahrene als auch neue Dichter*innen, eine Poetry-Slammerin und eine Gruppe schreibender Jugendliche. Das Programm sieht wie folgt aus: 15:00 - Lesung auf drei Sprachen mit Alev, Lisa-Marie Klug, Inge Buck und Madjid Mohit 17:00 - Lesung mit Kina Lila und Jugendlichen aus dem Projekt "Sprache im Herzen" Zusätzlich zur Lesung wird es auch Kaffee…

Weiterlesen

Kostenlos

Goethes West-östlicher Divan und der Diwan von Hafis

Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal Sandstr. 4/5, Bremen, Bremen

West-östlicher Diwan e.V. “… zwischen den Welten schwebend…” mit Dr. Peter Ludwig, Saarbrücken moderiert von Prof. Dr. phil. Gert Sautermeister   West-östlicher Diwan e.V. zusammen mit der Goethe-Gesellschaft Bremen. Gewalt, Terror, Krieg – vielerorts erschöpfen sich aktuell Gesellschaften und Kulturen in haltlosem Zerstören und Vernichten. Völlig anders die literarische, über Jahrhunderte hinweg gestiftete Begegnung zwischen dem großen persischen Dichter Hafis mit seinem Diwan (14. Jh.) und Goethe, die in der Poesie seines West-östlichen Divan (1819/1827) Gestalt und Ausdruck gewinnt. Inzwischen gibt es seit…

Weiterlesen

9. Teheraner Buchmesse – unzensiert

Sujet Verlag Bornstraße 18, Bremen, Bremen

Dieses Jahr wird im Rahmen der Teheraner Buchmesse ohne Zensur am 5. Mai eine Messe bei uns im Verlag stattfinden. Zeitgleich mit der Buchmesse in Teheran im Iran zeigen iranische unabhängige Verlage außerhalb des Irans die Literatur, die in ihrem Herkunftsland nicht veröffentlicht werden darf. Die Messe ist nicht nur ein Verkauf von Büchern, sondern auch ein ziviler Protest für das Zurückerlangen des Rechts auf Kreativität und Meinungsfreiheit. Geplant sind Lesungen und Gespräche während der Messezeit. Nähere Informationen zu den auftretenden Autor*innen folgen…

Weiterlesen

6€

Deutsch-türkische Lesung zu „Sankofa” am 14. Mai 2025

Wall-Saal der Stadtbibliothek Bremen Am Wall 201, Bremen

Am 14. Mai um 19 Uhr findet im Wallsaal der Stadtbibliothek Bremen eine Lesung zum Roman "Sankofa" von Doğan Akhanlı statt. Präsentiert wird die Veranstaltung im Rahmen der KÜLTÜRALE 2025. Gelesen wird auf Deutsch und Türkisch. Zusätzlich wird es noch ein Gespräch mit dem Übersetzer des Romans, Recai Hallaç, geben. Moderiert wird die Veranstaltung von Orhan Çalışır. Der Eintritt ist kostenlos. Link zum Roman: https://sujetverlag.de/buecher/dogan-akhanli-sankofa/ Link zum Autor: https://sujetverlag.de/autoren/bio-dogan-akhanli/

Kostenlos

Jenseits aller Vorstellung – Lesung im Haus Balchem

Stadtteilbibliothek Haus Balchem Severinstraße 15, Köln, Nordrhein-Westfalen

Am 15. Mai um 19:30 Uhr wird es in der Stadtteilbibliothek Haus Halchem (Severinstraße 15, 50678 Köln) eine Lesung geben. Zentrales Thema sind heiter-hintergründige Gedichte und Kurzgeschichten. Lesen wird auch der Autor der Sujet Verlags Amir Shaheen. Zusätzlich vertreten sind Evert Everts, Petra Reategui und Rolf Polander. Der Eintritt ist kostenlos. Amir Shaheen, geb. 1966 in Lüdenscheid, studierte Germanistik, Anglistik, Theater‑, Film- und Fernsehwissenschaft. Der gelernte Verlagskaufmann ist als Autor, Lektor und PR-Redakteur tätig und schreibt Lyrik, Prosa, Satirisches und Kolumnen. Seit 1989…

Weiterlesen

Kostenlos

Lesung und Musik mit Schirin Nowrousian und Marcus Wesche

Sujet Verlag Bornstraße 18, Bremen, Bremen

Ein Armband, das in der Sonne glitzert Am 30. Mai um 18 Uhr werden die Lyrikerin Schirin Nowrousian und der Lautenist Marcus Wesche im TextNArt-Raum des Sujet Verlags (Bornstraße 18, 28195 Bremen) auftreten. Der Titel der Lesung, „Ein Armband, das in der Sonne glitzert“, stammt aus einem Gedicht des Lyrikbandes „Wilna-Worte“ von Schirin Nowrousian, der 2022 erschienen ist. Am 30. Mai wird die Autorin zum ersten Mal in Bremen aus ihm lesen. Zusätzlich gelesen werden Gedichte aus der „Gläsernen Fehde“, 2019 im Sujet…

Weiterlesen

Kostenlos

Orientalismus in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal Sandstr. 4/5, Bremen, Bremen

West-östlicher Diwan e.V. “… zwischen den Welten schwebend…” mit Professor Axel Dunker Der Orient erscheint vielen immer noch als mythische Welt aus Tausendundeiner Nacht, ein Traum von Weisheit, Reichtum und Erotik. Zugleich ist er aber auch eine Projektionsfläche europäischer Ängste und Objekt von Machtphantasien. Bis heute gibt es in der Literatur, in Kinderbüchern, Filmen und Bildern die Vorstellung vom Orient als einer “Anderswelt”, gefüllt mit exotisch traumhaften und zum Teil vorwurfsvoll erniedrigenden Vorstellungen und Bildern. Orient-Bilder ziehen sich auch durch die Literatur des…

Weiterlesen