Übersetzungsgespräch mit Alida Bremer und Hartmut Fähndrich

Wenigsaal, Jugendherberge Solothurn Landhausquai 23, Solothurn, Solothurn

Am 31. Mai um 10 Uhr werden Alida Bremer und Hartmut Fähndrich im Rahmen der Solothurner Literaturtage auftreten. Im Wenigsaal der Jugendherberge Solothurn werden die beiden ein Übersetzungsgespräch führen, in dem sie von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen erzählen. Moderiert wird die Veranstaltung von Zarina Tadjibaeva. Sie eint die langjährige Erfahrung in der Übersetzung literarischer Werke aus dem Mittelmeerraum: Bremer übersetzt aus dem Serbokroatischen ins Deutsche, Fähndrich ist auf arabische Literatur spezialisiert. Als Herausgeber*innen machten sie dem Lesepublikum weitere Autor*innen auf Deutsch zugänglich.…

Weiterlesen

20CHF

Hartmut Fähndrich – Übersetzer im Portrait

Wenigsaal, Jugendherberge Solothurn Landhausquai 23, Solothurn, Solothurn

Am 31. Mai um 13 Uhr wird Hartmut Fähndrich im Rahmen der Solothurner Literaturtage auftreten. Im Wenigsaal der Jugendherberge Solothurn wird es einen genaueren Einblick in ihn, seine Arbeit und sein Leben geben. Moderiert wird die Veranstaltung von Christina Caprez. Von 1978 bis 2014 lehrte der in Tübingen geborene Fähndrich an der ETH Zürich arabische Sprache und Kulturgeschichte, bis 2010 war er Herausgeber der Reihe «Arabische Literatur» (Lenos Verlag). Seine Übersetzungen aus dem Arabischen wurden mehrfach ausgezeichnet, etwa 2016 mit dem Schweizer Spezialpreis…

Weiterlesen

20CHF

Orientalismus in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Haus der Wissenschaft, Kleiner Saal Sandstr. 4/5, Bremen, Bremen

West-östlicher Diwan e.V. “… zwischen den Welten schwebend…” mit Professor Axel Dunker Der Orient erscheint vielen immer noch als mythische Welt aus Tausendundeiner Nacht, ein Traum von Weisheit, Reichtum und Erotik. Zugleich ist er aber auch eine Projektionsfläche europäischer Ängste und Objekt von Machtphantasien. Bis heute gibt es in der Literatur, in Kinderbüchern, Filmen und Bildern die Vorstellung vom Orient als einer “Anderswelt”, gefüllt mit exotisch traumhaften und zum Teil vorwurfsvoll erniedrigenden Vorstellungen und Bildern. Orient-Bilder ziehen sich auch durch die Literatur des…

Weiterlesen

Bankett am Bankett – Offener Brunch und dreisprachige Lesung

ZIMT Kaserngasse 2, Braunau am Inn, Oberösterreich

Im Rahmen des Festivals der Regionen findet in Braunau am Inn am 15. Juni ein offener Brunch statt. An der Innbrücke, die in der Vergangenheit oft zum Kontrollieren der Migration von der Polizei gesperrt wurde, gibt es von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, beim gemeinsamen Essen darüber mitzudiskutieren, welche Wünsche und Hoffnungen aus dem „Sommer der Migration“ schon umgesetzt wurden und was noch besser werden könnte. Am Tag darauf findet im Kulturzentrum ZIMT von 19 bis 21 Uhr eine gemeinsame Lesung aus…

Weiterlesen

Kostenlos

Literatur in den Sprachen Berlins 2025

Literarisches Colloquium Berlin Am Sandwerder 5, Berlin, Hessen

Details: Vorstellung und Lesung der Stipendiat*innen im Rahmen eines Podiumsgesprächs. Link! Datum: 11. Juli 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Veranstaltungssaal bei LCB (Literarisches Colloquium Berlin) Am Sandwerder 5 D-14109 Berlin  

5Euro – 9Euro

Lesung und Gespräch – internationales literaturfestival graal-müritz

Pavillon im Rhododendron-Park Parkstr., Graal-Müritz, Bundesstaat wählen:

  Datum: 1. September 2025 Uhrzeit: 16:30 Uhr Ort: Graal-Müritz  / Rhododendronpark Moderation : Stefan Weidner Sprache: Deutsch Eintritt: 12€/ ermäßigt 6€ Details: Lesung im Rahmen eines Literaturprogramms mit mehreren Autor*innen. Link!

6Euro – 12Euro

Der Großcousin” von Nassir Djafari – Lesung mit Musik

Nebbiensches Gartenhaus Bockenheimer Anlage 3, nahe Hilton Hotel, Frankfurt am Main, Hessen

Am 14. September um 15:30 Uhr veranstaltet der Frankfurter Künstlerclub eine Lesung im Nebbienschen Gartenhaus. Nassir Djafari wird aus seinem Roman "Der Großcousin" vorlesen. Zusätzlich wird auch ein musikalischer Special-Guest auftreten. Mehr Informationen zu "Der Großcousin" gibt es hier. Mehr Informationen zu Nassir Djafari gibt es hier. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Kostenlos

Lesung & Gespräch: Literaturfestival Berlin ilb

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Stresemannstr. 90, Berlin

  Datum: 15. September 2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Stresemannstraße 90, 10963 Berlin

crimetime: Leben in der Schwebe – Lesung & Gespräch mit Atef Abu Saif

Bremer Kriminaltheater Eingang über den Hof, Theodorstrasse, auf der Rückseite 13A/4. OG, 28219 Bremen, Bremen, Bremen

  Crime Time - Krimifest Bremen Datum: 23. September 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Bremer Kriminaltheater Eingang über den Hof, Theodorstrasse, auf der Rückseite 13A/4. OG, 28219 Bremen