Min reading in the poetry café

Over to Papenstraße 6, Bremen, Bremen

Am Samstag, dem 26. April, findet im UMZU in Bremen auf dem Hanseatenhof eine Lesung des Poesiecafés statt. Gelesen werden Texte und Gedichte in mehreren Sprachen. Dabei sind sowohl efahrene als auch neue Dichter*innen, eine Poetry-Slammerin und eine Gruppe schreibender Jugendliche. Das Programm sieht wie folgt aus: 15:00 - Lesung auf drei Sprachen mit Alev, Lisa-Marie Klug, Inge Buck und Madjid Mohit 17:00 - Lesung mit Kina Lila und Jugendlichen aus dem Projekt "Sprache im Herzen" Zusätzlich zur Lesung wird es auch Kaffee

Read more

Free

Goethe's West-Eastern Divan and the Diwan from Hafis

House of Science, Little Hall Sandstr. 4/5, Bremen, Bremen

West-Eastern Diwan e.V. “… floating between the worlds…” with Dr. Peter Ludwig, Saarbrücken moderated by Prof. Dr. phil. Gert Sautermeister West-Eastern Diwan e.V. together with the Goethe-Gesellschaft Bremen. Violence, terror, war - in many places, societies and cultures are currently exhausted and destroyed. Completely different, the literary encounter between the great Persian poet Hafis, donated for centuries with his Diwan (14th century) and Goethe, which gains shape and expression in the poetry of his western-Eastern Divan (1819/1827). In the meantime there have been…

Read more

9. Tehran book fair - uncensored

Sujet Verlag Bornstraße 18, Bremen, Bremen

This year a trade fair will take place at the publisher as part of the Tehran book fair without censorship on May 5. At the same time as the book fair in Tehran in Iran, Iranian independent publishers outside of Iran show the literature that may not be published in its country of origin. The fair is not only a sale of books, but also a civilian protest for the back of the right to creativity and freedom of expression. Readings and discussions are planned during the trade fair period. Follow more information about the authors that follow…

Read more

6€

Beyond all performance - reading in the Balchem ​​house

District library Haus Balchem Severinstraße 15, Cologne, North Rhine-Westphalia

On May 15th at 7:30 p.m. there will be a reading in the Haus Halchem ​​district library (Severinstraße 15, 50678 Cologne). The central theme are cheerful and backlit poems and short stories. The author of Sujet Verlags Amir Shaheen will also read. Evert Everts, Petra Reachui and Rolf Polander are also represented. Admission is free. Amir Shaheen, born 1966 in Lüdenscheid, studied German studies, English, theater, film and television science. The trained publisher is an author, editor and PR editor and writes poetry, prose, satirical and columns. Since 1989…

Read more

Free

In another language - reading with Halim Youssef

International meeting center Hühnefeldstrasse 54a, Wuppertal, North Rhine-Westphalia

Am 24. Mai um 19 Uhr findet eine Lesung mit Halim Youssef statt. Veranstaltet wird sie vom Literaturhaus Wuppertal im Internationalen Begenungszentrum der Caritas Wuppertal/Solingen. Die Lesung eröffnet die Veranstaltungsreihe "In einer anderen Sprache", welche sich auf Autor*innen konzentriert, die nicht primär auf Deutsch schreiben und so ihr Leben und Wirken zwischen den Sprachen in den Vordergrund rückt. In diesem Rahmen wird Halim Youssef mehrere Kurzgeschichten vorstellen, die zum Teil unveröffentlicht sind und erstmals auf Deutsch gelesen werden. Moderiert und kuratiert wird die

Read more

Free

Reading and music with Schirin Nowrousian and Marcus Wesche

Sujet Verlag Bornstraße 18, Bremen, Bremen

A bracelet that glitters in the sun on May 30th at 6 p.m. will occur the poet Schirin Nowrousian and the luteist Marcus Wesche in the text nart area of ​​the Sujet Verlag (Bornstrasse 18, 28195 Bremen). The title of the reading, "A bracelet that glitters in the sun", comes from a poem of the poetry band "Wilna words" by Schirin Nowrousian, who was published in 2022. On May 30th, the author will read from him for the first time in Bremen. In addition, poems from the "glass feud" are read, 2019 in the subject…

Read more

Free

Translation interview with Alida Bremer and Hartmut Fähndrich

Wenigsaal, Jugendherberge Solothurn Landhausquai 23, Solothurn, Solothurn

Am 31. Mai um 10 Uhr werden Alida Bremer und Hartmut Fähndrich im Rahmen der Solothurner Literaturtage auftreten. Im Wenigsaal der Jugendherberge Solothurn werden die beiden ein Übersetzungsgespräch führen, in dem sie von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen erzählen. Moderiert wird die Veranstaltung von Zarina Tadjibaeva. Sie eint die langjährige Erfahrung in der Übersetzung literarischer Werke aus dem Mittelmeerraum: Bremer übersetzt aus dem Serbokroatischen ins Deutsche, Fähndrich ist auf arabische Literatur spezialisiert. Als Herausgeber*innen machten sie dem Lesepublikum weitere Autor*innen auf Deutsch zugänglich.

Read more

20CHF

Hartmut Fähndrich – Übersetzer im Portrait

Wenigsaal, Jugendherberge Solothurn Landhausquai 23, Solothurn, Solothurn

Am 31. Mai um 13 Uhr wird Hartmut Fähndrich im Rahmen der Solothurner Literaturtage auftreten. Im Wenigsaal der Jugendherberge Solothurn wird es einen genaueren Einblick in ihn, seine Arbeit und sein Leben geben. Moderiert wird die Veranstaltung von Christina Caprez. Von 1978 bis 2014 lehrte der in Tübingen geborene Fähndrich an der ETH Zürich arabische Sprache und Kulturgeschichte, bis 2010 war er Herausgeber der Reihe «Arabische Literatur» (Lenos Verlag). Seine Übersetzungen aus dem Arabischen wurden mehrfach ausgezeichnet, etwa 2016 mit dem Schweizer Spezialpreis

Read more

20CHF

Orientalism in the literature of the 20th century

House of Science, Little Hall Sandstr. 4/5, Bremen, Bremen

West-Eastern Diwan e.V. “… floating between the worlds…” With Professor Axel Dunker The Orient still appears to many as a mythical world from a thousand and a night, a dream of wisdom, wealth and eroticism. At the same time, however, it is also a projection surface of European fears and object of power fantasies. To date, there is the idea of ​​the Orient as a “other world” in literature, in children's books, films and pictures, filled with exoticly fantastic and partly reproachful ideas and pictures. Orient images also run through the literature of the…

Read more

"The Großcousin ”by Nassir Djafari - Reading with Music

Nebbiensches garden house Bockenheimer Appendix 3, near Hilton Hotel, Frankfurt am Main, Hessen

Am 14. September um 15:30 Uhr veranstaltet der Frankfurter Künstlerclub eine Lesung im Nebbienschen Gartenhaus. Nassir Djafari wird aus seinem Roman "Der Großcousin" vorlesen. Zusätzlich wird auch ein musikalischer Special-Guest auftreten. Mehr Informationen zu "Der Großcousin" gibt es hier. Mehr Informationen zu Nassir Djafari gibt es hier. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Free